diese beiden habe ich für den osterwettbewerb gehäkelt. der wettberb lief im forum von anne
die beiden - henne und gockel,anleitung aus der zeitschrift anna, saßen ostersonntag beim picknick auf dem tisch. die figuren haben sich die enkel gewünscht
Translate
Posts mit dem Label häkeln / osterdeko 2011 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln / osterdeko 2011 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 2. Mai 2011
Dienstag, 26. April 2011
ostersonntag
am ostersonntag haben wir in einem kleinem dorfwald picknick gemacht und der osterhase hat auch einiges für die enkel versteckt
Sonntag, 24. April 2011
Samstag, 23. April 2011
verschiedene eierwärmer
Freitag, 22. April 2011
neuer figuren ten stitch
und fortschritt am ten stitch kissen.inzwischen stricke ich an der rückwand
ich stricke sie gleich an
noch ein eiernetz,zwei weitere habe ich schon verschenkt
zwei weitere kükeneierwärmer sind entstanden -der rechte ist ein eigener entwurf und der hellblaue eine weitere variante-eine eigene umsetzung- aus den vorherigen
ich stricke sie gleich an
noch ein eiernetz,zwei weitere habe ich schon verschenkt
zwei weitere kükeneierwärmer sind entstanden -der rechte ist ein eigener entwurf und der hellblaue eine weitere variante-eine eigene umsetzung- aus den vorherigen
Dienstag, 19. April 2011
osterdeko
hühnchen-küken - nr. 3 ist seit dem we fertig und ein häschen
ein weiteres eiernetz auch. ein weiteres habe ich grad angefangen
ein weiteres eiernetz auch. ein weiteres habe ich grad angefangen
Mittwoch, 6. April 2011
dies ist neu entstanden
hühnchen nr . 2 von drei ist fertig
es ist bunt,so wurde es gewünscht .es sollte verückt aussehen. der beweis ist da
es ist eine kleine erinnerung aus kindertag.diese eiernetze haben wir mit einem osterei zu ostern bekommen
. das teil wurde umgehängt und später das netz geschleudert und weggeworfen.das weiteste hat gewonnen. eine bekannte vom strickcafe hat im inet gesschaut und diese art tradition nachgelesen
sie fragte mich nach einer anleitung.ich sagte ihr ,bei uns wurden die durch überlieferung gehäkelt-oma,mutti und jetzt ich
wenn es interessiert,kann meine anleitung verwenden
ich stelle sie kostenlos als pdf-datei zur verfügung
es ist bunt,so wurde es gewünscht .es sollte verückt aussehen. der beweis ist da
es ist eine kleine erinnerung aus kindertag.diese eiernetze haben wir mit einem osterei zu ostern bekommen
. das teil wurde umgehängt und später das netz geschleudert und weggeworfen.das weiteste hat gewonnen. eine bekannte vom strickcafe hat im inet gesschaut und diese art tradition nachgelesen
sie fragte mich nach einer anleitung.ich sagte ihr ,bei uns wurden die durch überlieferung gehäkelt-oma,mutti und jetzt ich
wenn es interessiert,kann meine anleitung verwenden
ich stelle sie kostenlos als pdf-datei zur verfügung
Freitag, 1. April 2011
osterdeko

momentan häkle ich noch immer an der osterüberraschung für mein lieblingsforum www.annemirlsclub.kostenloses-forum.de
außerdem habe ich ein kleines bärchen gehäkelt.es ist noch nicht ganz fertig und zwei hühncheneierwärmer sind auch begonnen . bilder folgen
am mittwoch wurde ich im strickcafe gefragt ,wie ich letztes jahr die eiernetze gehäkelt habe.ich wurde gefragt ob ich eins häkle und die anleitung mitbringe
ich kenne die eiernetze aus meinen kindertagen,meine töchter hatte diese jedes jahr auch und für die buben-enkel- habe ich auch schon welche gehäkelt
wenn das erste netz fertig ist,folgt ein foto
Dienstag, 29. März 2011
osterfiguren
diese schönen figuren habe ich bei http://www.ullashome.de gefunden
allerdings habe ich das küken von oben gehäkelt und 25 m genommen.den schnabel habe ich auch geändert
das hühnchen wurde von der kleinen tochter gleich adoptiert und noch welche dazu bestellt - aber richtig bunt
hühnchen nr.1
allerdings habe ich das küken von oben gehäkelt und 25 m genommen.den schnabel habe ich auch geändert
das hühnchen wurde von der kleinen tochter gleich adoptiert und noch welche dazu bestellt - aber richtig bunt
hühnchen nr.1
Abonnieren
Posts (Atom)